
Sie haben eine Einladung zu einer Videokonferenz erhalten oder möchten selbst ein Online-Meeting organisieren? Lassen Sie sich nicht durch die unzähligen Tipps und Hinweise verunsichern, die im Internet kursieren. Tatsächlich gibt es nur wenige zentrale Aspekte, die Sie im Blick haben sollten, wenn Sie an einer Videokonferenz teilnehmen wollen.
Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:
1. Computer oder mobiles Endgerät:
Sie benötigen ein Gerät wie einen Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone, auf dem Sie die Videokonferenz durchführen können. Bei professionellen Anbietern ist die Software in der Regel für alle Plattformen verfügbar, sodass keine bestimmten Endgeräte verwendet werden müssen. Verfügt das Gerät über eine funktionierende Kamera sowie Mikrofon und Lautsprecher oder Headset, benötigen Sie keine weitere Hardware.
2. Internetverbindung:
Eine stabile Internetverbindung ist die Grundlage, um an der Videokonferenz teilzunehmen. Eine Verbindung mit mindestens 6 MBit/s, idealerweise 16 MBit/s (Ethernet oder WLAN) wird empfohlen, um eine gute Video- und Audioqualität sicherzustellen.
3. Software oder mobile App:
Je nachdem, welche Videokonferenzsoftware genutzt wird, müssen Sie entweder die entsprechende Anwendung herunterladen und installieren oder können über Ihren gewohnten Browser teilnehmen. alfaview kann ohne Installation im Browser verwendet werden. Die optimale Qualität der Videokonferenz erreichen Sie jedoch, wenn Sie die kostenfreie App herunterladen, die für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar ist.
4. Kamera:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera funktioniert und dass Sie sie aktivieren können. In den meisten Fällen erkennt die Videokonferenzsoftware die angeschlossene Kamera automatisch. In alfaview gibt es die Möglichkeit, mehrere Kameras parallel zu verwenden. So können Sie zum Beispiel mit einer zweiten Kamera ein Dokument oder ein Objekt abfilmen und bleiben dabei gleichzeitig für die anderen Teilnehmenden sichtbar.
5. Mikrofon und Kopfhörer:
Überprüfen Sie vor der Konferenz, ob Ihr Mikrofon und Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher funktionieren. Idealerweise verwenden Sie ein Headset: Das gewährleistet eine optimale Audioqualität und reduziert Hintergrundgeräusche, die während der Konferenz störend sein könnten. Falls Sie kein Headset besitzen, können Sie in alfaview auch ganz einfach die Echo- und Geräuschunterdrückung aktivieren, sodass Halleffekte und Störgeräusche eliminiert werden.
6. Beleuchtung und Hintergrund
Achten Sie darauf, dass die Lichtverhältnisse stimmen, damit die anderen Teilnehmenden Sie gut sehen können. Helfen Sie bei Bedarf mit der entsprechenden Beleuchtung nach. Machen Sie sich auch Gedanken über den Hintergrund und sorgen Sie dafür, dass er angemessen und professionell wirkt. In alfaview können Sie zusätzlich für ein Plus an Privatsphäre Ihre Umgebung weichzeichnen oder einen virtuellen Hintergrund auswählen.
Beachten Sie diese grundlegenden Aspekte, können Sie bereits problemlos und mit einer hohen Qualität an einer Videokonferenz teilnehmen.